Herbstliche Energie-Boosts: Wohlfühlen trotz dunkler Tage

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, verändert sich nicht nur die Natur, auch unser Körper und unsere Stimmung reagieren auf den Wechsel der Jahreszeiten.
8. Oktober 2025
Titel_Winterblues

Viele Menschen fühlen sich im Herbst müde, antriebslos oder sogar leicht niedergeschlagen. Doch mit dem richtigen Wissen und gezielter Unterstützung lässt sich das Wohlbefinden auch in der dunkleren Jahreszeit aktiv fördern.

Warum der Herbst uns Energie kostet

Der Herbst bringt weniger Sonnenlicht mit sich, das hat direkte Auswirkungen auf unseren Biorhythmus. Weniger Licht bedeutet weniger Serotonin, das sogenannte „Glückshormon“, und gleichzeitig mehr Melatonin, das den Schlaf fördert. Diese hormonelle Verschiebung kann zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und Stimmungstiefs führen. Auch das Immunsystem wird in dieser Zeit stärker gefordert. Der Wechsel zwischen warmen Innenräumen und kühler Außenluft sowie die Zunahme von Erkältungsviren verlangt dem Körper einiges ab.

Vitamine und Mineralstoffe für mehr Energie und zur Unterstützung des Immunsystems

Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Doch gerade im Herbst fällt es vielen Menschen schwer, täglich alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge aufzunehmen – etwa durch weniger frisches Obst und Gemüse oder veränderte Essgewohnheiten. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Ergänzung sein.

Die omniVIT A-Z Tabletten enthalten 21 Vitamine und Mineralstoffe, darunter Magnesium, Vitamin B2, B6 und C. Diese helfen, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern. Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

Die omniVIT B12 Vitamin Kur kombiniert Vitamin B12, B6 und Niacin. Diese Nährstoffe unterstützen den normalen Energiestoffwechsel und tragen zur normalen psychischen Funktion bei. Darüber hinaus tragen sie dazu bei Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern.

Wer lieber zu einem Getränk greift, findet in den omniVIT Multivitamin Brausetabletten eine fruchtige Alternative zur Tablette. Sie enthalten unter anderem Vitamin D, das zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt – besonders wichtig in der dunkleren Jahreszeit.

Mehr Wohlbefinden durch kleine Gewohnheiten

Nicht nur Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig für unser Wohlbefinden – auch unsere täglichen Gewohnheiten haben großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Gerade im Herbst, wenn die Tage kürzer und dunkler werden, können einfache Routinen helfen, Körper und Geist in Balance zu halten.

Ein Spaziergang an der frischen Luft, selbst bei bewölktem Himmel, bringt Licht in den Tag. Natürliches Tageslicht unterstützt unsere innere Uhr und kann die Stimmung positiv beeinflussen. Schon 30 Minuten draußen reichen oft aus, um neue Energie zu tanken.

Auch Bewegung spielt eine wichtige Rolle. Ob ein kurzer Spaziergang, ein paar Dehnübungen am Morgen oder leichtes Stretching zwischendurch – körperliche Aktivität fördert die Durchblutung, hilft beim Stressabbau und macht den Kopf frei.

Ebenso wichtig ist es, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Kleine Rituale wie eine Tasse Tee, ein gutes Buch oder ein paar Minuten Ruhe können helfen, den Tag achtsam zu gestalten. Atemübungen oder Meditation unterstützen zusätzlich dabei, gelassener zu bleiben und innere Ruhe zu finden.

Der Herbst muss kein Stimmungstief bedeuten. Mit ein paar gezielten Veränderungen im Alltag, wie mehr Bewegung, frischer Luft, bewussten Pausen und einer guten Versorgung mit wichtigen Nährstoffen, lässt sich die dunklere Jahreszeit aktiv und positiv gestalten. Die Gesundheitsprodukte von omniVIT können dabei eine sinnvolle Unterstützung bieten.

4 Extra-Tipps für mehr Energie und Wohlbefinden im Herbst

E

Warme, nährstoffreiche Mahlzeiten genießen: Suppen, Eintöpfe und Ofengemüse liefern nicht nur Wärme, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Besonders Kürbis, Süßkartoffeln und Hülsenfrüchte sind echte Energie-Lieferanten.

E

Regelmäßiger Schlafrhythmus: Ein konstanter Schlaf-Wach-Rhythmus hilft dem Körper, sich besser an die kürzeren Tage anzupassen. Ideal sind 7–8 Stunden Schlaf pro Nacht – möglichst zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen.

E

Soziale Kontakte pflegen: Treffen mit Freunden, gemeinsame Spaziergänge oder ein gemütlicher Abend mit der Familie wirken stimmungsaufhellend und stärken das emotionale Wohlbefinden.

E

Gezielte Atemübungen oder Yoga: Schon wenige Minuten bewusste Atmung oder sanfte Yoga-Übungen am Morgen oder Abend können Stress reduzieren und die innere Balance fördern.

omniVIT wünscht einen guten Start mit viel Energie in die kälteren Monate.